David Seah beschreibt ein kleines Tool, das auf einfache Art und Weise visualiert, wie erfolgreich „man“ die anvisierten Ziele verfolgt.
Geboren ist es aus der Situation eines Freelancers heraus, der keinen Chef hat, der ihn führt. Und der ihm ab und zu auch ein Lob ausspricht.
Der „Concrete Goals Tracker“ ist witzig einfach gemacht, aber er funktioniert. Leitgedanke ist „Wann ist es eine Tätigkeit wert, ausgeführt zu werden„. Das Thema, das David Seah anspricht, ist nach meiner Erfahrung nicht nur bei Freelancern relevant, sondern bei allen „Geistigen Arbeitern“. Die Versuchungen sind jeden Tag extrem gross, hier noch schnell an einer Software etwas zu tweaken, „nur schnell“ die aktuellen Zeitungen im Internet zu lesen, etc. etc. Besonders „gefährdet“ scheinen mir Management Consultants und Mitarbeiter von Engineering-Unternehmen zu sein. Für die dürfte der erzielbare Nutzen am grössten sein.