Über die Kommerzialisierung des Internets
Soshana Zuboff, Prof. em. der HBS: Mit dem Beginn eines neuen Jahrzehnts treten wir auch in ein neues Zeitalter der politischen Ökonomie ein. Im Laufe… Weiterlesen »Über die Kommerzialisierung des Internets
Soshana Zuboff, Prof. em. der HBS: Mit dem Beginn eines neuen Jahrzehnts treten wir auch in ein neues Zeitalter der politischen Ökonomie ein. Im Laufe… Weiterlesen »Über die Kommerzialisierung des Internets
Erinnern Sie sich an das letzte professionelle Ballspiel, das Sie gesehen haben? Fussball vielleicht? Oder Handball? Oder Basketball? Wie sich die Spieler freispielten? Wie sie… Weiterlesen »Innovation ist auch im 2020 ein Teamsport
Der Erfolg von Innovationsvorhaben kann mit drei Kriterien gemessen werden: Sachziele: Das neue Produkt oder die neue Dienstleistung erfüllt die Spezifikationen und die Kundenanforderungen. Terminziele:… Weiterlesen »Probleme in Innovationsprojekten frühzeitig erkennen und beheben
Am 14.9.2019 fand in Zürich im Technopark zum dritten Mal ein WordCamp statt. Die Veranstaltung war voll ausgebucht und begann – wie im Land der… Weiterlesen »Lehrreiches WordCamp in Zürich
Unternehmen, die wachsen wollen und die sich mit anderen, stark und stetig wachsenden Unternehmen vergleichen, stellen rasch fest, dass diese als Wachstumstreiber oftmals neue Technologien… Weiterlesen »„Technology Outlook“, um Wachstum zu generieren
Im Einführungsvortrag am Digital Business Transformation Forum von Sminds am 10.4.2019 zeigte Andreas Göldi im Einführungsreferat eindrücklich, welch fundamentaler Wandel auf der Welt in der… Weiterlesen »Ist Ihr nächster Konkurrent eine App?
Im Rahmen der Ringvorlesung „Logistikmanagement“ an der ETH in Zürich gab Dr. Thomas Sommer-Dittrich von Daimler am 2.4.2019 in seiner Einführung zur Vorlesung „Fabrik der… Weiterlesen »Elektromobilität hat riesigen Komplexitätsgrad
Betrachtet man Elektroroller fällt auf, dass alles auf Funktionalität getrimmt ist und sehr bieder daherkommt. Dass es auch anders geht zeigt die Firma Swizz-e in… Weiterlesen »Swizz-e – Elektroroller mit eigenständiger Persönlichkeit
Der Management-Professor und Bestseller-Autor Peter F. Drucker beschreibt im „Wallstreet Journal“ vom 27.10.1993 Managementfehler, die seit Generationen als solche erkannt sind, aber auch heute noch… Weiterlesen »Die fünf Todsünden der Unternehmensführung
Imaging Solutions ist der Marktführer für Anlagen für die Ausrüstung von industriellen Fotolabors und Fotodienstleistern. Diese Woche führt das Unternehmen ein „Open House“ durch, in… Weiterlesen »Open House bei Imaging Solutions
Am 25. – 28. Februar 2019 führt die Firma Hunkeler in Luzern wiederum ihren „Innovation Day“ durch. Gezeigt werden die neuesten Lösungen rund um Digitaldruck.… Weiterlesen »Hunkeler Innovation Days 2019
Einem Bericht in der NZZ zufolge ist es Novartis gelungen, mittels kontinuierlicher Fertigung ein Medikament in einem Zehntel der früher notwendigen Zeit und zu 30… Weiterlesen »Novartis senkt Herstellungszeit von Medikamenten um bis zu 90 %
Liebe Leserin, lieber Leser Im Jahr 2015 ist in einem Projektmanagement Training das erste Mal ein Auftraggeber an mich herangetreten mit der Frage „Hej, Hans-Ueli,… Weiterlesen »Agil unterwegs im 2019 – Konzentration ist das Geheimnis
Charge Automotive in England baut 499 Ford Mustang mit Elektroantrieb.
BMW setzt beim i8 für die Herstellung der Verdeckhalterung erstmals 3D-Druck von Metallen als Herstellverfahren ein. Es handelt sich um einen Sinterprozess. Das Verfahren sei… Weiterlesen »3D-Druck von Metallen hält Einzug in die Serienproduktion von Autos.
Heute Vormittag das Riesenthema in der Blogosphäre: Red Hat soll von IBM übernommen werden. Der CEO von Red Hat, Jim Whitehurst, begründet die Transaktion mit… Weiterlesen »Red Hat wird von IBM übernommen
Die Bank Morgan Stanley hat eine Abschätzung gemacht, in welchem Zeitraum sich Elektroantriebe so verbreiten werden, dass sie Verbrennungsmotoren verdrängen. Ein Anreger für Firmen, die… Weiterlesen »Bis wann löst der Elektroantrieb Verbrennungsmotoren ab?
Am 11.9.2018 lud RedHat, ein grosses Unternehmen im Bereich von OpenSource Lösungen für Cloud-Computing, zum alljährlichen Forum in Zürich. Was auffällt ist die jährliche Teilnehmerzunahme.… Weiterlesen »Was lässt sich vom RedHat Forum 2018 für Strategieumsetzung und das Management von Veränderungen lernen?
Spaziert man durch eine grössere Stadt fallen einem schnell imposante Bauwerke ins Auge. Brücken, die grössere Schluchten oder Flüsse überqueren. Hochhäuser, die bis zu 1’000… Weiterlesen »Die sieben von Menschen geschaffenen Engineering-Weltwunder
Industrie 4.0 und Digitalisierung werden landauf, landab als Allerweltsheilmittel für zahlreiche Unternehmensprobleme angepriesen. Doch was ist „Industrie 4.0“ und „Digitalisierung“ eigentlich? Und worauf kommt es… Weiterlesen »Industrie 4.0 und Digitalisierung – worauf es dabei wirklich ankommt