Fragen hilft!
Markus Breuer in ‚_Notizen aus der Provinz‚: ‚Manchmal muss man nur fragen! Eine Erfahrung, die ich immer wieder mache und dann doch auch immer wieder… Weiterlesen »Fragen hilft!
Markus Breuer in ‚_Notizen aus der Provinz‚: ‚Manchmal muss man nur fragen! Eine Erfahrung, die ich immer wieder mache und dann doch auch immer wieder… Weiterlesen »Fragen hilft!
… das ist so ziemlich alles am Ariel Atom Performance Car. Nachdem die traditionellen Sportwagenbauer in Grossbritannien und Italien alle von Grosskonzernen übernommen worden sind,… Weiterlesen »Zwei Autositze, ein Honda-Zweilitermotor mit 160 PS, vier Reifen und ein Lenkrad
‚Real projects are chaotic: Missed deadlines, miscommunication, scope creep, new initiatives, new people in, old people out. This is why information needs to be centralized… Weiterlesen »Real-world projects don't run like an organized, Gantt-charted project plan
Kürzlich bin ich angefragt worden, ob ich einen Workshop zu Themen rund um Leadership und Innovation durchführen könne. Beim Recherchieren, was Leadership ist und was… Weiterlesen »Peter Drucker zum Thema ‚Leadership‘
Robert Barth, der Gründerunternehmer von Rivella, in einem Interview zu Unternehmer-Eigenschaften: „Ein guter Unternehmer braucht zwei Eigenschaften: Die Seele eines Försters und den Blick eines… Weiterlesen »Zwei gute Eigenschaften eines Unternehmers
Projektmanagement ist eine unternehmerische Kernkompetenz geworden. In der heutigen Arbeitswelt ist praktisch jede Führungskraft gefordert, parallel zum Tagesgeschäft Projekte zu definieren und durchzuführen. Projekterfolg ist… Weiterlesen »Etablieren eines gut funktionierenden Projektmanagements
Innovation steht für nachhaltige Unternehmenswertsteigerung, erfolgreich positionierte und differenzierte Marktleistungen sowie optimierte und durchgängige Wertschöpfungsprozesse. Möglichkeiten zur Verbesserung und Steigerung der Innovationsleistung gibt es viele.… Weiterlesen »Implementieren eines wettbewerbsfähigen Innovationsprozesses
Es gibt zwei typische Indikationen für Unternehmen, neue Produkt-Markt-Kombinationen und neue Produkte zu suchen und zu realisieren: Ihr Unternehmen hat auf dem Weltmarkt einen Marktanteil… Weiterlesen »Suchen neuer Produkt-Markt-Kombinationen und Geschäftsmöglichkeiten
Die drei Hauptherausforderungen in der Produktentwicklung sind: Zuviele Projekte laufen parallel. Die Folge ist, dass neue Produkte nicht zeitgerecht fertigentwickelt sind. Der häufige Wechsel in… Weiterlesen »Die Herausforderungen im Produktentwicklungsprozess mit einem erfahrenen Partner lösen!
Vom ZfU (Zentrum für Unternehmensführung) bekomme ich regelmässig die Seminarauschreibungen zu den Themen, die mich interessieren. Dr. Fritz Haselbeck, Gründer und Leiter des ZfU, schreibt… Weiterlesen »Der richtige Fokus: Chancen erkennen
Am VR-Forum vom 12. Oktober 2004 sprach Dr. Henri B. Meier zum Thema „Der Verwaltungsrat im Spannungsfeld zwischen Corporate Governance und Effizienz“. Der Referent zeigte… Weiterlesen »Der VR im Spannungsfeld zwischen Corporate Governance und Effizienz
Sie interessieren sich für eine Unterstützung durch Innovation Wings. Bitte beschreiben Sie die Knacknuss, die Sie lösen möchten. Bitte geben Sie auch an, wie wir… Weiterlesen »Kontaktaufnahme
Sie interessieren sich für Projektmanagement Training. Bitte geben Sie Ihre Informationswünsche und Ausbildungsbedürfnisse an, und wie wir mit Ihnen Verbindung aufnehmen sollen – per eMail,… Weiterlesen »Kontaktaufnahme für Projektmanagement Training
Der Zugriff auf die Webseite von Innovation Wings gilt als Zustimmung zu den nachfolgenden Bedingungen: Der Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich der Information der Benutzer… Weiterlesen »Disclaimer
Atelier-Adresse: Grabenstrasse 8, CH-8606 Nänikon Telefon 043 305 99 40 Landkarte Anreise mit dem Flugzeug Landung auf dem Flughafen in Zürich-Kloten. Transfermöglichkeiten: Mit der Bahn:… Weiterlesen »Anfahrtsskizze
Bei Abschluss eines Innovations-Projekts, bei dem es um die strategische Neuausrichtung eines Unternehmensbereichs ging, habe ich den auftraggebenden Unternehmensleiter gefragt, welches seine Beweggründe waren, für… Weiterlesen »Ein Feedback aus der Praxis
Das Wort „Weblog“ setzt sich aus „Web“ (für World Wide Web) und „Log“ (für Logbuch) zusammen. Vereinfacht ausgedrückt waren die ersten Weblogs Online-Tagebücher und kommentierte… Weiterlesen »Was sind Weblogs?
Youtube video mit WordPress Editor eingebettet: iFrame Code für HTML Fenster: „<iframe title=“YouTube video player“ type=“text/html“ width=“640″ height=“390″ src=“http://www.youtube.com/embed/AhmRHbPTIg0″ frameborder=“0″ allowFullScreen></iframe>“